Duales Studium bei der ZEG

Unsere Studiengänge

Du suchst eine Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis? Wer dual studiert sammelt bereits während der Studienzeit jede Menge Berufserfahrung. Was du im Hörsaal lernst, kannst du in deinen praktischen Ausbildungsabschnitten bei der ZEG direkt anwenden. Gleichzeitig unterstützen wir dich während des gesamten Studiums mit einer attraktiven Vergütung.

Ausbildungsinhalte:
Der Wirtschaftszweig Logistik gehört zu den wichtigsten und umsatzstärksten Branchen Deutschlands. Im Beruf des Logistikmanagers oder der Logistikmanagerin erwarten dich vielfältige Tätigkeiten. Die Aufgaben liegen unter anderem in der Überwachung und Koordination der Artikelbestände, der Auftrags-, Bestands- und Lieferterminüberwachung. Zusätzlich bist du durch eine ständige Kontrolle und Verbesserung der Abläufe auch für das Aufdecken fehlerhafter Prozesse und deren Optimierung zuständig.
Detailliertere Informationen findest du hier.

Dauer
3 Jahre im 3-monatigen Wechsel zwischen DHBW und Unternehmen

Vergütung
1. Jahr 1.150,00 €, 2. Jahr 1.200,00 €, 3. Jahr 1.275,00 €

Abschluss
Bachelor of Arts (DHBW)

Voraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife, überdurchschnittliche Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, logisch-analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit

Perspektiven:
Logistikmanager sind sehr gefragt. Nach dem Abschluss kannst du in leitender Position eingesetzt werden. Unser Interesse an Mitarbeiter/Innen mit Know- How, entsprechenden Führungsqualitäten und Einsatzbereitschaft ist sehr groß! Wir besetzen gerne Positionen mit Persönlichkeiten, die wir von Anfang an auf Ihrem Weg gefördert und begleitet haben.

Ausbildungsinhalte
Die Inhalte des Studiums reichen von den Kernelementen der BWL über anwendungsbezogene Lerninhalte des Marketings, Medienmanagements, der Mediengestaltung und Medientechnik. Sie erfahren, wie Sie Internetseiten professionell gestalten, Videos produzieren oder Botschaften und Services auf verschiedenen Kanälen wie Internet, Zeitung, TV oder Radio planen, gestalten, steuern und messen.

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Dauer
3 Jahre im 3-monatigen Wechsel zwischen DHBW und Unternehmen

Vergütung
1. Jahr 1.150,00 €, 2. Jahr 1.200,00 €, 3. Jahr 1.275,00 €

Abschluss
Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre

Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife, überdurchschnittliche Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, logisch-analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit.

Perspektiven
Medien sind ein Zukunftsfeld. Als Absolvent/-in können Sie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oder auch in spezialisierten Dienstleistungsunternehmen wie z. B. Werbeagenturen, IT-Unternehmen, Verlagen, Foto-, Film- und Videoproduktionsunternehmen Karriere machen.

Ausbildungsinhalte:
Mit dem dualen Studium verbindest du Theorie und Praxis. Das Studium umfasst wirtschaftliche, technische und naturwissenschaftliche Bereiche. Auf dem Lehrplan stehen u.a. Betriebswirtschaftlslehre, Marketing, Finanzen, Holzbaukunde, Bauphysik, Recht, IT und vieles mehr. Dabei kannst du durch den 3-monatigen Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen das Gelernte gleich in der Praxis anwenden.
Detaillierte Informationen findest du hier.

Dauer
3 Jahre im 3-monatigen Wechsel zwischen DHBW und Unternehmen

Vergütung
1. Jahr 1.150,00 €, 2. Jahr 1.200,00 €, 3. Jahr 1.275,00 €

Abschluss
Bachelor of Arts (DHBW)

Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife, überdurchschnittliche Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, logisch-analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit

Perspektiven
Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir alle Möglichkeiten offen. Unser Interesse an Mitarbeiter/Innen mit Know- How, entsprechenden Führungsqualitäten und Einsatzbereitschaft ist sehr groß! Wir besetzen gerne Positionen mit Persönlichkeiten, die wir von Anfang an auf Ihrem Weg gefördert und begleitet haben.

Offene Studienplätze

Holzgroßhandel

ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG
Rudolf-Diesel-Straße 1
70806 Kornwestheim
Deutschland

Über uns

Informationen

ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG

Gib hier deine Überschrift ein